Häufige Fragen beantwortet

FAQ – Häufige Fragen zu unseren Erste-Hilfe-Schulungen

Was ist Erste Hilfe und wie kann sie Ihnen helfen?

Eine Erste-Hilfe-Ausbildung vermittelt grundlegende Maßnahmen, die in Notfallsituationen sofort ergriffen werden können. Das Ziel besteht darin, Menschen bei gesundheitlichen Notlagen bis zum Eintreffen professioneller Hilfe zu unterstützen und lebensrettende Schritte einzuleiten.

Wer kann an den Erste-Hilfe-Kursen teilnehmen?

Unsere Erste-Hilfe-Kurse sind für alle Interessierten offen – ob Privatpersonen, Mitarbeiter von Unternehmen, Eltern oder Betreuungspersonen. Wir bieten sowohl Kurse für betriebliche Ersthelfer als auch spezielle Schulungen für medizinisches Fachpersonal und Pflegekräfte an.

Benötige ich Vorkenntnisse, um an einem Kurs teilzunehmen?

Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unsere Kurse sind so gestaltet, dass sie sowohl Einsteiger als auch Teilnehmer mit Vorerfahrung ansprechen. Jeder wird optimal auf seine Aufgaben vorbereitet.

Wie lange dauert ein Erste-Hilfe-Kurs?

Ein klassischer Erste-Hilfe-Kurs dauert in der Regel 9 Unterrichtseinheiten (jeweils 45 Minuten), also ca. 7,5 Stunden. Es gibt aber auch kürzere Auffrischungskurse und spezialisierte Schulungen mit variabler Dauer.

Werden die Kurse für betriebliche Ersthelfer von der Berufsgenossenschaft anerkannt?

Ja, unsere Kurse sind gemäß den Vorgaben der DGUV zertifiziert und somit von allen Berufsgenossenschaften anerkannt. Wir kümmern uns auf Wunsch auch um die Abrechnung mit der BG.

Kann der Kurs auch direkt in unserem Unternehmen durchgeführt werden?

Ja, wir bieten Inhouse-Schulungen an und kommen direkt zu Ihnen vor Ort. So können Ihre Mitarbeiter in ihrer gewohnten Umgebung lernen, ohne zusätzlichen Aufwand durch Anfahrtswege.

Welche Kurse bieten Sie für Eltern und Betreuungspersonen an?

Wir haben speziell auf Eltern und Betreuungspersonen zugeschnittene Kurse zur Ersten Hilfe am Baby und Kleinkind im Angebot. In diesen Schulungen lernen Sie, wie Sie in Notfällen schnell und richtig handeln können.

Sind Ihre Kurse auch für den Führerschein geeignet?

Ja, unser Erste-Hilfe-Kurs für Privatpersonen erfüllt die gesetzlichen Anforderungen für die Beantragung eines Führerscheins.

Wie melde ich mich zu einem Kurs an?

Die Anmeldung ist einfach und schnell über unsere Website, telefonisch oder per E-Mail möglich. Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.

Kann ich meine Anmeldung stornieren oder verschieben?

Ja, Sie können Ihre Anmeldung bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor Kursbeginn kostenfrei stornieren oder verschieben. Bitte beachten Sie hierfür unsere Stornierungsbedingungen.

Was muss ich zum Kurs mitbringen?

Bringen Sie bitte ein gültiges Ausweisdokument mit. Bequeme Kleidung ist ebenfalls von Vorteil, da Sie praktische Übungen absolvieren werden.

Werden nach Abschluss des Kurses Zertifikate ausgestellt?

Ja, alle Teilnehmer erhalten ein offizielles Zertifikat, das als Nachweis für die Teilnahme dient – ob für den Führerschein, die Berufsgenossenschaft oder Ihre persönlichen Unterlagen.